Kreismeisterschaften 2025

Kreismeisterschaften 2025

An den vergangenen Wochenenden traten die Schützinnen und Schützen in den Disziplinen KK Gewehr 3x20, 25m Standardpistole und KK Gewehr Liegendkampf an. 

Am 22.02.2025 erreichten in der Disziplin KK Gewehr 3x20 Leonard Fischer mit 510 Ringen und Timo Steger mit 452 Ringen in ihrer Altersklasse jeweils den 1. Platz. Mit ebenfalls 510 Ringen erreichte Gaby Born in der Damenklasse I den 2. Platz und Charlotte Bootz mit einem Ergebnis von 512 Ringen den 1. Platz.

Am 23.02.2025 folgte die Meisterschaft im KK Gewehr Liegendkampf. Leonard Fischer belegte in der Juniorenklasse I mit 579,5 Ringen den 1. Platz. In der Herrenklasse I belegte Marvin Große mit einem Ergebnis von 560,9 Ringen den 4. Platz. Gaby Born erreichte mit 579,1 Ringen in der Damenklasse I den 2. und Charlotte Bootz mit 586,2 Ringen den 1. Platz.

Bereits am 18.02.2024 fand die Kreismeisterschaft in der Disziplin 25m Pistole/Revolver Senioren statt. In der Altersklasse Senioren III erreichte Peter Stolze mit einem Ergebnis von 327 Ringen den 4. Platz.

Am 25.02.2024 fand die Kreismeisterschaft in der Disziplin 25m Standardpistole statt. In der Altersklasse Herren II erreichte Maikel Feller mit 485 Ringen den 5. Platz. Frank Herrmann belegte mit 528 Ringen in der Herrenklasse IV den 1. Platz.

Charlotte Bootz

Kreismeisterschaft 2025

Am Sonntag, den 02.02.2025


Am Sonntag, den 02.02.2025 traten die Schützinnen und Schützen der SG Flösheim-
Dalsheim zur Kreismeisterschaft in der Disziplin Mix Team an. In dieser Disziplin
schießen jeweils ein Schütze und eine Schützin gemeinsam den Wettkampf. Deren
Ergebnis wird anschließend addiert. Die SG Flörsheim-Dalsheim stellte zu diesem
Wettkampf insgesamt drei Teams. Svea Häger erreichte mit Alexander Moos mit 802,6
Ringen den zweiten Platz und Charlotte Bootz mit Marcus Uhrig mit 780 Ringen den
vierten Platz. Außer Konkurrenz haben Gaby Born und Marvin Große geschossen und ein
Ergebnis von 782,6 Ringen erreicht.
Bereits am 01.01.2025 fand die Kreismeisterschaft in der Disziplin Luftgewehr
Dreistellung statt. Der 14-jährige Timo Steger erreichte hierbei mit einem Ergebnis von
555 Ringen den 1. Platz

3. Rundenwettkampf

Nieder-Olm II gegen Flöda I hiess es heute auf heimischem Stand zum 3. Rundenwettkampf Großkaliber Landesliga Rhein-Nahe.

Wetter: schweinekalt, Laune: gut, Motivation: hervorragend

So konnten die lustigen Schützenbrüder der SG Frank, Maikel, Werner E. und Kevin mit 1057 zu 1045 Ringen erneut einen Sieg verzeichnen.

Danke nach Nieder-Olm, wir sehen uns bei Euch am 16.3.2025

2. Rundenwettkampf 

Geschossen wurde heute auf die von Werner K., Harry und Frank in liebevoller Handarbeit gefertigten, jungfräulichen Scheibenhaltern in der modischen Trendfarbe Iris-Lila. Auch zum Eisatz kamen erstmals unsere innovativen Stahl-Klemmen, die jederzeit einen sicheren Halt der Scheiben auf den Haltern gewährleisteten..

Zum 2. Rundenwettkampf Großkaliber Landesliga Rhein-Nahe waren heute, bei beinahe dichtem Schneetreiben und Temperaturen WEIT UNTER NULL (-1 Grad C), die Kamerad*Innen aus Pfeddersheim zu Gast auf unserem heimischen Stand. Trotz der eisigen Kälte – oder gerade wegen – konnten wir, bei überschaubaren Ergebnissen, trotzdem einen Sieg verzeichnen mit 1055 zu 1048 Ringelchen und somit 7 Ringen Vorsprung. Danke an die Männers aus Pfeddersheim. Für die SG schossen die gut gelaunten und stattlichen Buben Kevin, Frank, Maikel und Werner E.

Wettkämpfe

Wettkämpfe sind ein zentraler Bestandteil der Aktivitäten einer Schützengesellschaft. Diese Veranstaltungen bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Schießen zu messen und sich mit anderen Schützen zu messen. Neben dem sportlichen Wettkampf fördern sie auch den Gemeinschaftsgeist und die Kameradschaft innerhalb der Gesellschaft. Oftmals werden verschiedene Disziplinen angeboten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schützen geeignet sind. Solche Wettkämpfe sind nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und die eigene Schießtechnik zu verbessern.

Königsschiessen 2024

Jugend Aktuell Landesmeisterschaften 2023

Einmal GOLD, zweimal SILBER, einmal BRONZE & die ersten DM-Qualifikationen 2023 im Sack! 🥇🥈🥈🥉

Am 13.05. gingen die Luftgewehr Mix-Teams an den Start. Nina (355,9) und Jonas (377,0) holten zusammen mit 732,9 Ringen das erste GOLD für die SG Flö-Da in diesem Jahr. Das Team Gaby (381,7) und Alex (392,3) erreichte bei sehr starker Konkurrenz Platz 17 mit 774,0 Ringen.

Am Muttertag folgte dann die Disziplin KK-Liegendkampf. Im letzten Jahr noch um knapp 3,7 Ringe am DM-Limit gescheitert legte Marvin diesmal eine Schippe drauf und erzielte 586,0 Ringe. SILBER bei der Landesmeisterschaft und 6,8 Ringe über der DM-Quali22. Hier kann das Zimmer für München schon gebucht werden!

Noch leicht angeschlagen von einer Erkältung schaffte Charlotte 588,0 Ringe und holte sich damit auch SILBER. Das kleine Plus von 2,9 Ringen zur Quali22 müsste für sie aber auch zum vierten Mal in Folge zur DM reichen.

In seiner ersten KK-Saison schoss Jonas 570,4 Ringe und sprengte mit BRONZE das Trio vom SV Schopp, das in der gleichen Altersklasse antrat.

Ebenfalls am Sonntag, diesmal für den SV Herxheim startend, belegte Alex im Luftgewehr Einzel mit 401,9 Ringen den 4. Platz. Das Ergebnis sollte auch ihm den Start in München ermöglichen. 

Herzlichen Glückwunsch euch allen.

(Foto & Text) Jugendliter Swen Bick

Freundschaftskampf

Freundschaftskampf mit der 1. Bundesliga

 

Die Relegation steht an. Um in diesem Jahr bestmöglich auf den Aufstiegskampf und die hoffentlich bald folgenden Wettkämpfe in der Oberliga vorbereitet zu sein, verabredeten sich die Schützen der SG Flörsheim-Dalsheim am 08.03.2025 mit der Bundesliga Mannschaft des SSV Kronau zu einem Freundschaftskampf. Der Wettkampf wurde auswärts in Kronau ausgetragen. 40 Wettkampfschüsse und ein anschließendes Stechen zum Üben. 

Die Mannschaft aus der 1. Bundesliga besiegte die SG Flörsheim-Dalsheim zwar mit einem Ergebnis von 5:0, jedoch haben wir an Erfahrung gewonnen und neue Freundschaften geknüpft. Nach dem anstrengenden Duell durfte natürlich eine Stärkung nicht fehlen. Wir blicken jetzt zuversichtlich auf den Aufstiegskampf am 16.03.2025 und geben unser Bestes.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Freunden aus Kronau für die Tipps und die Einladung.

 

Charlotte Bootz

 

Kontakt: jugend@sg-floersheim-dalsheim.de

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 
Impressum   Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.